Einsatzberichte 2019

Letzte Aktualisierung am Sonntag, den 22. Dezember 2019

Einsatz 32 | Glassplitter auf Fahrbahn

Lfd. Einsatznummer: 32
Datum: Donnerstag, den 19. Dezember 2019
Alarmierungszeit: 17:03 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer erheblichen Menge Glassplitter auf der Fahrbahn gerufen. Die Splitter stellten eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Die Feuerwehr beseitigte die Glassplitter von der Fahrbahn.

Einsatz 31 | Eilige Türöffnung

Lfd. Einsatznummer: 31
Datum: Freitag, den 8. November 2019
Alarmierungszeit: 14:30 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer eiligen Türöffnung gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Türe schon geöffnet. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich.

Einsatz 30 | Brand eines Containers in einer Garage

Lfd. Einsatznummer: 30
Datum: Samstag, den 19. Oktober 2019
Alarmierungszeit: 11:56 Uhr
Einsatzart: Brand
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem brennden Container in einer Garage gerufen. Der Brand verursachte eine starke Verrauchung. Der Brand wurde von der Feuerwehr abgelöscht und die Garage belüftet. Die Einsatzstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und abschließend übergeben.

Einsatz 29 | Überlandhilfe mit Großlüfter

Lfd. Einsatznummer: 29
Datum: Dienstag, den 01. Oktober 2019
Alarmierungszeit: 13:45 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zur Überlandhilfe nach Ebersbach / Fils alarmiert. Dort kame es bei der Firma Accuride Wheels zu einem Brand mit anschließender Verrauchung der Fertigungshalle. Die Feuerwehr Bad Boll belüftete mit dem Großlüfter die Halle und sorgte so für das schnelle Freigeben der Halle an den Betrieb.

Einsatz 28 | Notarzt steckt in Aufzug fest

Lfd. Einsatznummer: 28
Datum: Mittwoch, den 18. September 2019
Alarmierungszeit: 22:42 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: GW-T (BB), MTW (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zur Befreiung mehrerer Personen in einem festsitzenden Aufzug alarmiert. Im Aufzug war ein Notarzt, 2 Rettungsassistenten und ein Patient eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite die eingeschlossenen Personen.

Einsatz 27 | Brandmeldeanlage Kurhaus Bad Boll hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 27
Datum: Dienstag, den 17. September 2019
Alarmierungszeit: 11:39 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), WF Wala, FF Aichelberg, FF Göppingen
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage in das Kurhaus Bad Boll alarmiert. Bei der Erkundung konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt werden. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 26 | Brandmeldeanlage Kurhaus Bad Boll hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 26
Datum: Dienstag, den 03. September 2019
Alarmierungszeit: 04:25 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage in das Kurhaus Bad Boll alarmiert. Bei der Erkundung konnte eine geringe Verrauchung festgestellt werden. Es handelte sich um Zigarettenrauch. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 25 | Brandmeldeanlage Wala Heilmittel GmbH hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 25
Datum: Dienstag, den 23. Juli 2019
Alarmierungszeit: 19:24 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage zur Firma Wala Heilmittel GmbH alarmiert. Bei der Erkundung konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt werden. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 24 | Brandmeldeanlage Kurhaus Bad Boll hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 24
Datum: Freitag, den 19. Juli 2019
Alarmierungszeit: 13:53 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), WF Wala, Feuerwehr Aichelberg, Feuerwehr Göppingen
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage des Kurhaus alarmiert. Bei der Erkundung konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt werden.

Einsatz 23 | Großlüftereinsatz

Lfd. Einsatznummer: 23
Datum: Donnerstag, den 4. Juli 2019
Alarmierungszeit: 20:27 Uhr
Einsatzart: Großlüftereinsatz
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zum ersten Großlüftereinsatz alarmiert. In Göppingen war es zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt gekommen. Unsere Aufgabe war es, den Brandrauch schnellstens aus dem Markt zu beseitigen um Folgeschäden einzugrenzen.

Einsatz 22 | Ölspur

Lfd. Einsatznummer: 22
Datum: Montag, den 1. Juli 2019
Alarmierungszeit: 9:27 Uhr
Einsatzart: Ölspur
Fahrzeuge: LF16/12 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde einer Ölspur im Ortsteil Eckwälden alarmiert. Das Öl wurde aufgenommen.

Einsatz 21 | L1214 Überflutungen

Lfd. Einsatznummer: 21
Datum: Samstag, den 26. Juni 2019
Alarmierungszeit: 16:37 Uhr
Einsatzart: Überflutungen auf der L1214
Fahrzeuge: LF16/12 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu mehreren Überflutungen auf der L1214 gerufen und sicherte die Einsatzstellen.

Einsatz 20 | PKW brennt unter Carport

Lfd. Einsatznummer: 20
Datum: Mittwoch, den 5. Juni 2019
Alarmierungszeit: 17:52 Uhr
Einsatzart: PKW brennt unter Carport
Fahrzeuge: LF16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Feuer breitete sich im Motorraum eines Fahrzeuges, das unter einem Carport geparkt war, aus und drohte auf den Carport und das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Selbstlöschversuche der Besitzer scheiterten. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und den Wagen aus dem Carport herausziehen.

Einsatz 19 | Eilige Türöffnung

Lfd. Einsatznummer: 19
Datum: Mittwoch, den 29. Mai 2019
Alarmierungszeit: 16:24 Uhr
Einsatzart: Eilige Türöffnung
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer eiligen Türöffnung gerufen. Die Türe wurde schadensfrei geöffnet.

Einsatz 18 | Brandmeldeanlage Kurhaus Bad Boll hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 18
Datum: Mittwoch, den 29. Mai 2019
Alarmierungszeit: 09:35 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), WF Wala, FF Aichelberg, FF GP
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung konnte eine leichte Rauchentwicklung im Keller des Gebäudes festgestellt werden. Abschließend konnte festgestellt werden, dass Handwerksarbeiten für die Rauchentwicklung verantwortlich waren. Somit war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 17 | Eilige Türöffnung

Lfd. Einsatznummer: 17
Datum: Donnerstag, den 23. Mai 2019
Alarmierungszeit: 10:18 Uhr
Einsatzart: Eilige Türöffnung
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer eiligen Türöffnung gerufen. Die Türe wurde schadensfrei geöffnet.

Einsatz 16 | Wasser im Keller

Lfd. Einsatznummer: 16
Datum: Dienstag, den 21. Mai 2019
Alarmierungszeit: 21:35 Uhr
Einsatzart: Wasser in Keller
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem überfluteten Keller gerufen. Der Keller stand ca. 30 cm unter Wasser. Die Feuerwehr pumpte das Wasser ab.

Einsatz 15 | Hochwasser im Freibad

Lfd. Einsatznummer: 15
Datum: Dienstag, den 21. Mai 2019
Alarmierungszeit: 14:38 Uhr
Einsatzart: Hochwasser im Freibad
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem drohenden Hochwasser im Freibad gerufen. Der dortige Bach drohte über die Ufer zu treten. Die Feuerwehr verhinderte schlimmeres.

Einsatz 14 | Hilfeleistung Verkehrsunfall

Lfd. Einsatznummer: 14
Datum: Donnerstag, den 02. Mai 2019
Alarmierungszeit: 19:30 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung Verkehrsunfall
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB), RW (GP)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Es wurde angegeben, dass ein PKW auf dem Dach liege und eine Person darin eingeschlossen sei. Glücklicherweise konnte sich die Person vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreien. Die Person erlitt leichte Verletzungen.

Einsatz 13 | Brandmeldeanlage Kurhaus Bad Boll GmbH hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 13
Datum: Montag, den 29. April 2019
Alarmierungszeit: 15:14 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage Kurhaus hat ausgelöst
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB), MTW (BB), LF 10 (Aichelberg), DLK (GP), WF Wala
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage in die Kurklinik alarmiert. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass Handwerkerarbeiten für das Auslösen der Brandmeldeanlage verantwortlich gewesen sind. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und rückte anschließend wieder ein.

Einsatz 12 | Feuer im Wald

Lfd. Einsatznummer: 12
Datum: Montag, den 22. April 2019
Alarmierungszeit: 13:48 Uhr
Einsatzart: Feuer im Wald
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB), MTW (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem Feuer im Wald im Bericht des Schützenhauses gerufen. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass seine größere Mengen Laub in Brand geraten war. Passanten konnten das Feuer glücklicherweise eindämmen. Die Feuerwehr löschte den Brand anschließend vollständig ab. Bei der aktuellen Trockenheit, auch im Bad Boller Wald, hätte sich aus diesem Kleinbrand ein Waldbrand entwickeln können.

Einsatz 11 | Ölaustritt aus PKW

Lfd. Einsatznummer: 11
Datum: Donnerstag, den 4. April 2019
Alarmierungszeit: 13:14 Uhr
Einsatzart: Ölaustritt aus PKW
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem defekten PKW alarmiert. Bei diesem trat eine größere Menge Öl aus. Dieses wurde aufgenommen und die Straße gereinigt.

Einsatz 10 | Eilige Türöffnung

Lfd. Einsatznummer: 10
Datum: Mittwoch, den 3. April 2019
Alarmierungszeit: 8:33 Uhr
Einsatzart: Eilige Türöffnung
Fahrzeuge: GW-T (BB),
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer eiligen Türöffnung alarmiert. Die Türe wurde geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 9 | 2.500m lange Dieselspur

Lfd. Einsatznummer: 9
Datum: Dienstag, den 2. April 2019
Alarmierungszeit: 22:56 Uhr
Einsatzart: 2.500m lange Dieselspur auf Straße
Fahrzeuge: GW-T (BB), MTW (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer 2.500m langen Dieselspur alarmiert. Bei einem Fahrzeug war die Kraftstoffleitung geplatzt und der Kraftstoff hat sich in großer Menge auf der Fahrbahn verteilt. Der Diesel wurde von einer Fachfirma aufgenommen, die Straße gereinigt und der PWK abgeschleppt. Die Feuerwehr war mehr als 3h im Einsatz.

Einsatz 8 | Brandmeldeanlage Michael-Hörauf-Stift hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 8
Datum: Mittwoch, den 27. März 2019
Alarmierungszeit: 12:12 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage Michael-Hörauf-Stift hat ausgelöst
Fahrzeuge: LF 16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), LF 10 (Aichelberg), WF Wala
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanalge des Michael-Hörauf-Stift alarmiert. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 7 | Baum auf Straße

Lfd. Einsatznummer: 7
Datum: Sonntag, den 10. März 2019
Alarmierungszeit: 14:27 Uhr
Einsatzart: Baum auf Straße
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde in den Bereich Gruibinger Steige alarmiert Ein Baum wurde durch Sturmböhen umgeworfen und stürzte auf die Fahrbahn. Die Feuerwehr beseitigte den Baum. Während der Arbeiten war die Straße nach Gruibingen für ca. 20 Minuten beidseitig gesperrt.

Einsatz 6 | Brandmeldeanlage Ev. Akademie hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 6
Datum: Mittwoch, den 27. Februar 2019
Alarmierungszeit: 11:10 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage Ev. Akademie hat ausgelöst
Fahrzeuge: LF16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), LF 10/6 (Aichelberg), WF Wala, DLA(K) (GP)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage der Ev. Akademie alarmiert. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 5 | Brandmeldeanlage Ev. Akademie hat ausgelöst

Lfd. Einsatznummer: 5
Datum: Freitag, den 22. Februar 2019
Alarmierungszeit: 15:39 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage Ev. Akademie hat ausgelöst
Fahrzeuge: LF16/12 (BB), TLF 16/25 (BB), GW-T (BB), MTW (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde durch die automatische Brandmeldeanlage der Ev. Akademie alarmiert. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 4 | Person in Notlage

Lfd. Einsatznummer: 4
Datum: Donnerstag, den 21. Februar 2019
Alarmierungszeit: 15:39 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung - Person in Notlage
Fahrzeuge: GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einer Person in akuter Notlage alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich und dem Rettungsdienst Zugang zum Gebäude.

Einsatz 3 | Fehlfunktion eines Palett-Ofen

Lfd. Einsatznummer: 3
Datum: Freitag, den 18. Januar 2019
Alarmierungszeit: 18:39 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: LF16/12 (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zur Nachkontrolle gerufen, nachdem ein Pelletofen eine Störung hatte. Rauch trat durch die Störung in den Wohnraum aus. Die Feuerwehr kontrollierte den Ofen und konnte Entwarnung geben.

Einsatz 2 | Verkehrszeichen durch Sturm auf Fahrbahn

Lfd. Einsatznummer: 2
Datum: Dienstag, den 08. Januar 2019
Alarmierungszeit: 17:34 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: LF16/12 (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zu einem Verkehrszeichen, welches der Strum losgerissen hatte und in die Straße hineinragte gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle und beseitigte das in die Straße hineinragende Verkehrszeichen.

Einsatz 1 | Unterstützung bei LKW Bergung

Lfd. Einsatznummer: 1
Datum: Samstag, den 05. Januar 2019
Alarmierungszeit: 10:59 Uhr
Einsatzart: Hilfeleistung
Fahrzeuge: LF16/12 (BB), GW-T (BB)
Einsatz-Dokumentation: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Boll wurde zur Unterstützung bei einer LKW Bergung gerufen. Der LKW rutschte bei schneebedeckter Fahrbahn über ein Verkehrszeichen und setzte sich fest. Die Feuerwehr unterstützte den Abschleppunternehmer, sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.